Aktuelles
An einem Sonntag erhielt die Internatsgruppe C1 einen besonderen Besuch. Zwei junge Hunde schauten mit ihrer Gastfamilie aus Erlangen am bbs nürnberg vorbei. Beide Hunde werden demnächst als Blindenführhunde ausgebildet. Mia, ein Labrador-Mix und Max ein Bernersennen-Mix begutachteten schon einmal das bbs nürnberg und fühlten sich gleich pudelwohl. Die Bewohner der C1 hatten viele Fragen an die Familie z.B. worauf es bei der Erziehung von Blindenführhunde ankommt und welche Voraussetzungen und Charaktereigenschaften ein Welpe besitzen muss, um diese verantwortungsvolle Aufgabe als Blindenführhunde erfüllen zu können.
Unser FreiZeitZentrum war am Wochenende mit Bewohner des Internats in Köln unterwegs und nahmen an einer Führung durch die MMC Studios teil, spazierten durch den Dom, bestiegen den Südturm bis zur Plattform auf 97m über 533 Stufen und besuchten einen Escape Room.
Nach der coronabedingten Pause konnte endlich wieder ein Intensivkurs für Mitarbeiter:innen zum Thema Orientierung & Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten stattfinden. Vom 2. – 6. Mai 2022 hatten zwei Kolleginnen und ein Kollege Gelegenheit, sich sowohl praktisch als auch theoretisch und vor allem intensiv mit O&M und LPF zu befassen.
Der Start in die Berufsausbildung, der Einzug in ein Apartment und jede Menge Fragen. Damit der Start am bbs nürnberg für die neuen Bewohner:innen des F-Bereiches so stressfrei wie möglich ist, bietet das Team des Reha Bereiches, bereits vor dem offiziellen Schulbeginn, einen Workshop in punkto Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF) und Orientierung & Mobilität (O&M) an.
Weiterlesen: Ein Reha – Workshop vor Beginn der Berufsausbildung
Bevor am Ende der Osterferien die nächsten Tandem-Straßen- und Bahnrad-Tage stattfinden, wird es Zeit, noch über unser Training in den Faschingsferien zu berichten. Bei bestem Sonnenschein und kaltem Wind reisten wir am 3. März für zwei Tage nach Augsburg-Lechhausen, und trafen uns mit Stefan Böhm vom Bahnradsport Bayern e.V.