Aktuelles
In den Sommerferien führt die VAG Nürnberg verschiedene Bauarbeiten durch an der U1 sowie auf der Linie 4 und Linie 62
Immer wieder mal hatten wir vom bbs nürnberg aus dem Internat Läufer:innen, die alleine oder in einer Staffel 5 km bis zum Halbmarathon gelaufen sind. Die Vorbereitung zu solchen Läufen funktioniert hier in der Umgebung von Langwasser sehr gut. Wir hier haben die Laufbahn, unser Gelände mit dem Rodelberg, den Dutzendteich mit dem Messeberg sowie den Reichswald nebendran. In Fürth organisiert zu Laufen macht mehr Spaß, es geht dort entspannter zu, als z. B. beim Nürnberger Stadtlauf, es sind weniger Starter:innen unterwegs und die Strecke insgesamt dadurch nicht so eng. Das ist wichtig, weil Begleitläufer:in und der sehbehinderte / blinde Mensch eng nebeneinander joggen.
Am 14. Mai 2022 konnte unsere Wohngruppe C4 bei heißen Temperaturen viel Spaß in Geiselwind erleben. Unsere Bewohner:innen ließen keine Fahrgeschäfte aus, bei denen sie einen „Kick“ erleben konnten. Mit der Schwarzen Kugel wurde man durch ein Bungee-Jumping-Seil über Baumspitzenhöhe in die Luft geschleudert und mit dem Partner nebenan im Sitz um die eigene Achse gewirbelt. Freefall und Achterbahn vollendeten den Kick. Tja – je älter man wird, desto weniger verträgt man solche Späße.
Unser bbs nürnberg und hier im speziellen das FreiZeitZentrum im Internat mit seinen vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten bringt immer wieder Sportler:innen hervor, viele treiben Breitensport in ihrer teils knappen freien Zeit, ab und zu möchten manche doch mehr erreichen. Um das umzusetzen und an Wettbewerben teilzunehmen, müssen sie Mitglied beim BVSV Nürnberg werden.
bei unserem Spendenlauf „Run for Peace“.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Beschäftigte,
bei hochsommerlichen Temperaturen kamen am Samstag den 25.06.2022 am bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, unsere 211 Läufer:innen für den guten Zweck mächtig ins Schwitzen.