Welt-Orthoptik-Tag
Der diesjährige Welt-Orthoptik-Tag steht unter dem Motto „Alles im Blick bei Sehbehinderung“. Der Berufsverband Orthoptik Deutschland e.V. bietet vom 01.- 07. Juni 2023 auf verschiedenen Kanälen alles Wissenswerte für Betroffene und Angehörige zu dem Thema an. Das Interview „Was passiert wenn ich bei einem:r Orthoptist:in zur Hilfsmittelanpassung einen Termin habe?“ mit unserer Orthoptistin Frau Vogel finden Sie hier unter www.orthoptik.de/news-pr/welt-orthoptik-tag-2/.
Nachbericht zum Maifest 2023
Das Maifest am bbs nürnberg fand am 06.05.2023 statt und lockte zahlreiche Besucher:innen sowie Eltern und Schüler:innen zu einem Tag voller Spaß, Freude und Gemeinschaft auf unser Gelände. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine bunte Palette an Aktivitäten und Attraktionen.
Treffen der Orthoptist:innen
Das bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, veranstaltet am 24.05.2023 eine Tagung für Orthoptist:innen aus dem gesamten süddeutschen Raum, die im „low-vision-Bereich“ tätig sind. Die Veranstaltung, zu der knapp 30 Teilnehmende erwartet werden, findet jährlich im Wechsel in verschiedenen Einrichtungen statt. Sie hat sich neben der beruflichen Fortbildung zum Ziel gesetzt unter anderem einen fachlichen Austausch zur Arbeitsweise der betreffenden Orthoptist:innen zu schaffen, sowie Erkrankungen, welche zu einer Sehbehinderung, Blindheit oder visueller Wahrnehmungsstörung führen, frühzeitig zu erkennen.
Informationstag rund ums Auge
Am Donnerstag, 25.05.2023 findet der „Informationstag rund ums Auge“ im DB Museum statt. Das bbs nürnberg ist mit einem Stand vor Ort und stellt seine Angebote vor. Weitere Aussteller bieten optische und elektronische Hilfsmittel zum selbst ausprobieren an und beraten umfassend zum Thema Sehbehinderung, Alltag und Arbeitswelt. Das Highlight ist die barrierefreie Führung durch das DB Museum bei der die Hilfsmittel direkt ausprobiert werden können.
Besuch im bayerischen Landtag
Wie sieht es eigentlich im bayrischen Landtag aus? Wie arbeiten dort die Abgeordneten? Wo finden die zentralen Abstimmungen und Debatten statt? Ein „investigatives“ Rechercheteam aus den Berufsfachschulen am bbs nürnberg hat sich auf den Weg in den bayerischen Landtag gemacht um diese Fragen zu beantworten.